Guest Post
Guest Post

Dr. André Postert schreibt über die Wahrnehmung der Hitlerjugend als straff geführte Organisation, die bei näherer Betrachtung nicht aufrecht erhalten werden kann.

Guest Post

Dr. Diana Pflichthofer zu Neurosen und Affekten in Zeiten der Coronakrise

Guest Post

Emily M. Engelhardt über Schwierigkeiten und neue Möglichkeiten der Onlineberatung in Zeiten der Coronakrise

Guest Post

Dr. Gisela Klindworth zum Unterschied zwischen Autorität und Machtausübung in der Leitungskultur von Führungskräften

Guest Post

Dana El Kurd highlights her recent work comparing the cases of Palestine and Iraqi Kurdistan, and the impact of US intervention on state-building trajectories.

Guest Post

author picture Wittmann

Dr. Barbara Wittmann über das Dilemma der Intensivtierhaltung und den Kampf der Beteiligten zwischen Marginalisierung, Anerkennungsverlust, Höfesterben und Wachstumsdruck

Guest Post

Simon Peng-Keller zur Frage, ob Klinikseelsorge ein Heilberuf ist und wie sich dieser in der Pandemie verändert hat.

Guest Post

Marion Ludwig zur Frage, ob Nähe trotz körperlicher Distanz und Maskierung überhaupt möglich ist.

Guest Post

Noah Salomon discusses his recent essay in which he pauses at the recent revolutionary events in Sudan and Lebanon to explore new openings in religious debate that have emerged.