Browse by post

Interview

Unsere Autorinnen Astrid Hochbahn (Gekonnt online in Beratung, Coaching und Weiterbildung) und Emily M. Engelhardt (Lehrbuch Onlineberatung) haben sich gegenseitig Fragen zum Thema Onlineberatung gestellt.

In diesem Beitrag beantwortet Astrid Hochbahn Fragen zum Thema systemische Onlineberatung und wie Fachkräfte diese Herausforderung meistern können.

Guest Post

Leonie Feuerbach

Leonie Feuerbach nimmt sich dem Tabu-Thema familiäre Entfremdung an. Warum entfernen sich Kinder von ihren Eltern? Wie zeigt sich das? Wie geht es den Betroffenen damit? Und vor allem: Wie kann die Familie wieder zusammenfinden?

Interview

Kommunikationsexpertin Isabel García wurde von unserer Lektorin Imke Heuer interviewt. Das Thema: Selbstverantwortung in der Kommunikation und beim Umgang mit Konflikten.

Guest Post

Sie müssen ein schwieriges Gespräch starten und wissen nicht wie? Kommuniktionsexpertin Isabel García gibt Tipps, damit Sie selbstbewusst auch unangenehme Themen ansprechen können.

Interview

Ist Durchhalten immer die beste Lösung? Warum lohnt es sich, öfter einen Blick auf das persönliche Wohlbefinden sowie das der Allgemeinheit zu werfen? Heike Kramann bricht eine Lanze für das Gehen neuer Wege.

Interview

Stand- und handlungsfähig zu bleiben, auch wenn es gerade turbulent zugeht? Das ist nicht immer einfach. Wie Sie bühnenreif agieren, verrät Ihnen Dirk Kutting.

Interview

Dirk Purz setzt sich damit auseinander, wie der Umgang mit Regeln und Vorschriften im Alltag gelingt und warum sie für unser Zusammenleben so wichtig sind.

Interview

Sind wir denn wirklich alle »neurotisch« und was bedeutet das für den Umgang mit uns selbst und mit anderen? Diana Pflichthofer zeigt, wie sich gerade in COVID-Zeiten Klippen der Entwertung und Leugnung umschiffen lassen.

Interview

Wie kann ein gelingendes Leben in unsicheren Zeiten aussehen? Rainer Zech hilft, Krisen persönlich einzuordnen und den Fokus wieder auf die eigentlich wichtigen Dinge zu richten.

Interview

Was war das denn für ein Spruch? Helga B. Gundlach hat einige Empfehlungen für Sie, wie Sie sich klar und gelassen gegen rechte oder Querdenker-Parolen positionieren.