Browse by post

You are looking at 11 - 20 of 60 items for :

  • Literature and Cultural Studies x
Clear All
Guest Post

Daniel Habib and Naela Elmore discuss their desire to understand how state fragility affected a country’s policy response to the COVID-19 pandemic.

Guest Post

Sie müssen ein schwieriges Gespräch starten und wissen nicht wie? Kommuniktionsexpertin Isabel García gibt Tipps, damit Sie selbstbewusst auch unangenehme Themen ansprechen können.

Guest Post

This blog post summarizes the main findings of Chiara Loschi's article, based on twenty interviews with young Libyans working in Libyan or international organizations implementing projects throughout Libya, carried out in Tunis between 2017 and 2018.

Guest Post

Golrokh Niazi talks about coming to terms with the inbetweenness of her identity and sense of belonging in relation to academic fieldwork.

Guest Post

In this blogpost, Lara Khattab highlights some of the issues pertaining to class mobilization, organizing and alliance building.

Guest Post

In this guest post, Eleonora Cattafi talks about the value of academic contributions to sites for the broader public like Wikipedia.

Guest Post

Peter Csendes und Ferdinand Opll geben einen Einblick in die mittelalterliche Stadtgeschichte von Wien. Unterschiedliche Zugänge helfen zu verstehen, wie Wien zu der Stadt wurde, die wir heute kennen.

Guest Post

Zum Abschluss ihres C.O.R.O.N.A.-Selbstcoachings zieht eine Christa H. Herold eine persönliche Bilanz der Pandemie und der durch sie gegebenen Denkanstöße zu Veränderung und Perspektivwechsel. Ihr Fazit: Auf geht’s!

Guest Post

Was gilt noch? Christa H. Herold macht in ihrem Impuls A – Alternativen eine Bestandsaufnahme, was nach der Pandemie noch gilt, und blickt auf Alternativen für die Zukunft.

Guest Post

Im vierten Teil des Impulses A – Alternativen offenbart Christa H. Herold besseres Verständnis durch gewaltfreie Kommunikation: Anders reden, anders handeln.