Browse by post

Interview

Geht Ihnen langsam die Puste aus, was die Pandemie betrifft? Dagmar Kumbier und Constanze Bossemeyer verraten im Interview, wie Sie mit belastenden Gefühlen umgehen und auch andere diesbezüglich besser verstehen können.

Guest Post

Zum Abschluss ihres C.O.R.O.N.A.-Selbstcoachings zieht eine Christa H. Herold eine persönliche Bilanz der Pandemie und der durch sie gegebenen Denkanstöße zu Veränderung und Perspektivwechsel. Ihr Fazit: Auf geht’s!

Guest Post

Was gilt noch? Christa H. Herold macht in ihrem Impuls A – Alternativen eine Bestandsaufnahme, was nach der Pandemie noch gilt, und blickt auf Alternativen für die Zukunft.

Guest Post

Im vierten Teil des Impulses A – Alternativen offenbart Christa H. Herold besseres Verständnis durch gewaltfreie Kommunikation: Anders reden, anders handeln.

Guest Post

Auf einmal ungewollt wissend: Blick hinter Masken und bröckelnde Fassaden – in diesem Teil des Impulses A thematisiert die Christa H. Herold die ersichtlichen Alternativen durch den Perspektivwechsel im Denken und im Erkennen.

Guest Post

Im zweiten Teil des Impulses A hebt Christa H. Herold hervor, dass bei Kritik auch immer Alternativen aufgezeigt werden müssen.

Guest Post

Im ersten Teil von Impuls A – Alternativen ihres Corona-Selbstcoachings zeigt Christa H. Herold auf, wie ein Perspektivwechsel das Sehen von Alternativen ermöglicht.

Guest Post

Nachhaltigkeit und Gesellschaft: Christa H. Herold betrachtet das Gute: Im Punkte der Nachhaltigkeit prägt das Individuum die Gesellschaft, während die Gesellschaft auf das Individuum wirkt.

Guest Post

Was ist in meinem Leben nachhaltig? Im Impuls Nachhaltigkeit ihres Corona-Selbstcoachings thematisiert Christa H. Herold das Bleiben und Gehen, das Trennen und das neu Entdecken.

Guest Post

Eine Optimismus-Perspektive: Christa H. Herold begibt sich auf die Suche nach Wurzeln und Zielen des Optimismus. Ihr Ansatz: Auf den Schultern von anderen in die Zukunft