Browse by post
Wie kann ein gelingendes Leben in unsicheren Zeiten aussehen? Rainer Zech hilft, Krisen persönlich einzuordnen und den Fokus wieder auf die eigentlich wichtigen Dinge zu richten.
Was war das denn für ein Spruch? Helga B. Gundlach hat einige Empfehlungen für Sie, wie Sie sich klar und gelassen gegen rechte oder Querdenker-Parolen positionieren.
In this new episode of Humanities Matter, François Guesnet, Professor of Modern Jewish History in the Department of Hebrew and Jewish Studies at University College London, traces the travails and triumphs of the Jewish community in Eastern Europe from the Middle Ages to the present, based on his edited volume.
Sie wissen gerade nicht, wohin die Reise gehen soll? Sarah Pohl ermutigt Sie, sich getrost auf hohe See zu wagen, Ihren Glauben an sich und andere zu stärken und nach Ihrer eigenen Form der Spiritualität zu suchen.
Geht Ihnen langsam die Puste aus, was die Pandemie betrifft? Dagmar Kumbier und Constanze Bossemeyer verraten im Interview, wie Sie mit belastenden Gefühlen umgehen und auch andere diesbezüglich besser verstehen können.
In episode 4 of this podcast series, Susana Gonçalves and Suzanne Majhanovich discuss their book Pandemic, Disruption and Adjustment in Higher Education and talk about the changing needs of students today, the challenges of tailoring higher education to be in tandem with the growing world of technology, and how to maintain integrity and mental health in the face of it all.