Browse by post
You are looking at 171 - 175 of 175 items
Nach Abraham Vandenhoecks Tod brauchte seine Witwe jede Unterstützung, die sie finden konnte, um den Verlag zu erhalten. Diese fand sie vor allem in Carl Ruprecht, der als Lehrling im Verlag begonnen hatte und sich innerhalb kürzester Zeit zu einem äußerst fähigen Geschäftsführer mauserte.
Wer war der Gründungsvater Vandenhoeck & Ruprechts 1735? Abraham Vandenhoeck prägte nicht nur den Verlag bis heute sondern auch die Anfänge der Georg-August-Universität Göttingen.
In cooperation with its community of authors, editors, and peer reviewers, Brill safeguards the quality and integrity of its publications. We recently corresponded with Michael V. Dougherty, Professor of Philosophy at Ohio Dominican University and publication ethics expert, as part of our ongoing effort to deepen our understanding of publication ethics and of some of the most pressing challenges faced by the publishing community today.
Die Geschichte von Vandenhoeck & Ruprecht hätte bereits 1750 nach dem Tod Abraham Vandenhoecks ihr schnelles Ende finden können. Anna Vandenhoeck prägte das Verlagshaus bis 1787 und somit wesentlich länger als ihr Mann.