Podcast

In this second episode of our new themed series Survival by Degrees, Andreas Hösli answers questions in the context of his article “Milieudefensie v. Shell: A Tipping Point in Climate Change Litigation against Corporations?”.

Interview

Tim Bodt, author of Grammar of Duhumbi (Chugpa) talks about his work in Tibet and Bhutan, the immense kindness of the people he has worked with and the importance of immersive fieldwork when studying languages.

Guest Post

Was gilt noch? Christa H. Herold macht in ihrem Impuls A – Alternativen eine Bestandsaufnahme, was nach der Pandemie noch gilt, und blickt auf Alternativen für die Zukunft.

Guest Post

Im vierten Teil des Impulses A – Alternativen offenbart Christa H. Herold besseres Verständnis durch gewaltfreie Kommunikation: Anders reden, anders handeln.

Guest Post

Auf einmal ungewollt wissend: Blick hinter Masken und bröckelnde Fassaden – in diesem Teil des Impulses A thematisiert die Christa H. Herold die ersichtlichen Alternativen durch den Perspektivwechsel im Denken und im Erkennen.

Guest Post

Im zweiten Teil des Impulses A hebt Christa H. Herold hervor, dass bei Kritik auch immer Alternativen aufgezeigt werden müssen.

Podcast

In this first episode of our new themed series 'Survival by Degrees', Dr. Nicolas Graham describes the influence of fossil fuels in sustaining our unending quest for economic growth and profit.

Guest Post

Im ersten Teil von Impuls A – Alternativen ihres Corona-Selbstcoachings zeigt Christa H. Herold auf, wie ein Perspektivwechsel das Sehen von Alternativen ermöglicht.

Guest Post

Nachhaltigkeit und Gesellschaft: Christa H. Herold betrachtet das Gute: Im Punkte der Nachhaltigkeit prägt das Individuum die Gesellschaft, während die Gesellschaft auf das Individuum wirkt.

Guest Post

Was ist in meinem Leben nachhaltig? Im Impuls Nachhaltigkeit ihres Corona-Selbstcoachings thematisiert Christa H. Herold das Bleiben und Gehen, das Trennen und das neu Entdecken.